Wir sind sehr bemüht Ihnen einen kurzen Überblick über den Weg zur Ergotherapie und der anschließend möglichen Teilkostenrückerstattung zu informieren.
Tarife
(Stand Jänner 2024)
Bei dem Ersttermin werden Rahmenbedingungen geschaffen und Therapiewünsche bzw. -ziele besprochen. Hierbei wird bereits mit der Aufnahmebefundung begonnen, um sich grob einen Überblick zu verschaffen.
Je Einheit
Je Einheit
€ 65,00
Je Einheit
€ 20,00
+ € 0,42/km*
Ergotherapeutische Verordnung
Das ergotherapeutische Erstgespräch (inkl. der Erstellung des Behandlungsplanes) ist grundsätzlich chefarztfrei. Ab der 2. Behandlungseinheit besteht Chefarztpflicht bei PatientInnen der SVAEB! Reichen Sie daher am besten vor der 2. Behandlungseinheit die Verordnung für Ergotherapie (Überweisungsschein) gemeinsam mit dem Behandlungsplan bei einer Kassendienststelle zur Bewilligung ein.
Die Bewilligungspflicht bei der ÖGK sowie der BVAEB ist weiterhin ausgesetzt!
Mit 01.01.2024 sind alle Verordnungsscheine (ÖGK, SVS, BVAEB) bis auf weiteres 3 Monate ab dem Ausstellungstag gültig (§7 Krankenordnung) - dies bedeutet, dass innerhalb diesem Zeitfenster die 1. Therapieeinheit stattfinden muss.
Keine Verordnung wird hingegen bei ausschließlichen Beratungsgesprächen als auch Tätigkeiten im Bereich der Gesundheits-förderung & Prävention benötigt.
Folgende Punkte sollten durch den Arzt vermerkt sein:
Bringen Sie bitte die Verordnung bzw. eventuell schon vorhandene Befunde oder Berichte von vorausgegangen Therapien zum Ersttermin mit!
Unsere Praxis ist eine Wahlpraxis, somit erhalten Sie nach geleisteten Therapieeinheiten von uns eine Honorarnote. Wir gehen somit in Vorleistung und gehen mit einem Grundvertrauen davon aus, dass Sie Ihre Rechnung fristgerecht begleichen. Dies können Sie sowohl per Erlagschein als auch per Online-Banking unter Angabe der jeweiligen Honorarnotennummer erledigen. Es besteht auch die Möglichkeit nach jeder Einheit in bar zu bezahlen.
Bei
10 verordneten Einheiten
erhalten sie spätestens nach der 5. bzw. 10. Einheit eine Teilrechnung über die stattgefundenen Therapieeinheiten. Bei
7 Einheiten erhalten Sie nach der 4. bzw. 7.Einheit eine Teilrechnung.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Termine für Sie reserviert halten und daher
Termine, die nicht 24 Stunden vorher abgesagt wurden, in Rechnung stellen müssen!
Wenn Sie die Rechnung begleichen haben können Sie diese mit der Zahlungsbestätigung und der bewilligten Original-Verordnung (Überweisungsschein) bei Ihrer Krankenkassa einreichen.
Die Therapiekosten (z.B. 85 Euro pro 60 Minuten Einheit) werden je nach Kasse unterschiedlich teilrefundiert. Bitte informieren Sie sich selbstständig bei Ihrer Versicherung, welche Höhe in Ihrem Fall konkret rückerstattet wird.
Wenn Sie eine Zusatz- oder Unfallversicherung haben Sie weiters die Möglichkeit, bis zu 100% des Restbetrages rückerstattet zu bekommen. Bitte klären Sie dies direkt mit Ihrer Versicherung - am besten noch vor Behandlungsbeginn.
Ablauf:
Personen, die im Behindertengesetz erfasst sind, haben zusätzlich die Möglichkeit,einen Zuschuss vom Behindertenreferat zu erhalten.
In diesen Fällen reichen Sie den Restbetrag (nach Kassenrückerstattung, inkl. aller Unterlagen & Zahlungs-/Rückerstattungsbelege) bei der BH ein.
All Rights Reserved | Praxis für Ergotherapie. Datenschutz I Impressum