Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über die jeweiligen Schwerpunkte, die in der Praxis angeboten werden. Möchten Sie genauere Informationen zu den jeweiligen Fachbereichen erhalten, klicken Sie bitte auf die jeweilige Überschrift.
Bei Beeinträchtigung der körperlichen, geistigen oder sozialen Entwicklung gegenüber Gleichaltrigen, Probleme in der Handlungsfähigkeit, beim Spiel- und Lernverhalten bzw. der Alltagsbewältigung, bei übermäßiger Angst, Aggression, Abwehr oder Passivität.
Gelenkverletzungen und -erkrankungen, Kontrakturen, Frakturen der oberen Extremität, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Sehnenverletzungen und –erkrankungen, peripheren Nervenläsionen, Nervenkompressionssyndromen, Fehlhaltungen und -belastungen der oberen Extremität, Verbrennungen und Erfrierungen, Amputationen, Morbus Dupuytren, sympathischer Reflexdystrophie und angeborenen Fehlbildungen
Bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems (z.B. Schlaganfall, Tumore,…), entzündliche & degenerative Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose, Morbus Parkinson,…), Verletzungen des zentralen Nervensystems (z.B. Schädel-Hirn-Trauma, Querschnittlähmung,…), periphere Nervenläsionen & Polyneuropathien
Wir in der Praxis für Ergotherapie sind speziell geschult, um bei Kindern mit wechselndem Handgebrauch die „richtige“ Schreibhand festzustellen.
Rota-Therapie®
Bei der Rota-Therapie handelt es sich um eine neurophysiologische Behandlungsmethode, das mit Hilfe einfacher Bewegungsübungen einen positiven Einfluss auf die Muskelspannung im gesamten Körper nimmt. Die Rota-Therapie findet einerseits prophylaktischen Einsatz bei der Tonusregulation andererseits auch bei bereits bestehenden Krankheitsbildern bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen.
K-Taping®
Wir bieten die Applikation von K-Tapes unterstütztend im Rahmen unserer therapeutischer Maßnahmen an.
All Rights Reserved | Praxis für Ergotherapie. Datenschutz I Impressum